-
Die Hardware
Das Raspbian Betriebssystem auf die SD Karte schreiben
Der "Headless" Betrieb
Die Verbindung zum RasPi mit putty
Die Konfiguration des Raspi
Webserver lighttpd
Ein ftp Server auf dem RasPi
RasPi als NAS (network attached storage)
Ein Webradio basteln
E-Mails mit dem RasPi versenden (GMX)
Den RasPi per Telegram Messenger steuern und Nachrichten versenden
Temperatur- und Luftfeuchtigkeitssensor DHT22
pi-hole Werbeblocker für das gesamte lokale Netzwerk
Wireless Access Point einrichten
VPN Verbindung zu einer FritzBox
Z-Shell
Links
Markdown Cheatsheet siehe:
https://github.com/adam-p/markdown-here/wiki/Markdown-Cheatsheet
The Official Raspberry Pi magazine (engl.) - auch als kostenlosen Download
https://www.raspberrypi.org/magpi/issues/
Raspberry Pi und Linux:
http://www.netzmafia.de/skripten/hardware/RasPi/index.html
Ausschalter für den Raspberry Pi:
https://alexbloggt.com/raspberry-pi-ausschalter/
PI Control:
https://pi-control.de/
Digitales Flugblatt:
https://www.heise.de/ct/ausgabe/2017-22-Digitales-Flugblatt-Raspberry-Pi-mit-Batterie-als-anonymer-WLAN-Hotspot-und-Webserver-3851689.html
Computer Science Circles python Kurs:
https://cscircles.cemc.uwaterloo.ca/de/
Raspberry Pi als VPN Client an Fritzbox mit ipsec
http://www.kuemmel.wtf/?p=363
Raspberry Pi Autostart: Programm automatisch starten lassen
https://tutorials-raspberrypi.de/raspberry-pi-autostart-programm-skript/
Setting up a Raspberry Pi as an access point in a standalone network (NAT)
https://www.raspberrypi.org/documentation/configuration/wireless/access-point.md
Tor Gateway – Raspberry Pi zum anonymen surfen verwenden
https://raspberry.tips/raspberrypi-tutorials/tor-gateway-raspberry-pi-zum-anonymen-surfen-verwenden-anopi
- Previous
- Next